Kategorien-Archiv Allgemein

VonStefanie Nagel

Vize-Kreismeister Paul Hadder M11

Am vergangenen Samstag den 5. Juli 2025 fanden in Recklinghausen die Kreismehrkampfmeisterschaft der Leichtathletik statt.

In der Altersklasse M9 startete Vincent Meijerink im 3-Kampf und belegte einen hervorragenden 4. Platz mit insgesamt 719 Punkten. Im Weitsprung blieb Vincent mit seiner Weite von 3,35m nur 4 Zentimeter hinter seiner persönlichen Bestleistung. Auch im Sprint zeigte er sein Können: Die 50 Meter absolvierte er in schnellen 8,41 Sekunden mit neuer Persönlicher Bestleistung.

Paul Hadder (M11) zeigte eine beeindruckende Leistung im 3-Kampf und 4-Kampf. Besonders hervorzuheben sind seine neuen persönlichen Bestleistungen: Im Ballwurf warf Paul den Ball auf herausragende 33,00 Meter und verbesserte damit seine bisherige Bestmarke. Auch im Hochsprung steigerte er sich und übersprang erstmals die Höhe von 1,18 Metern. Mit diesen starken Leistungen sicherte sich Paul Hadder im 4-Kampf einen hervorragenden 2. Platz mit 1.178 Punkten. Im 3-Kampf durfte er sich über den 3. Platz freuen.

VonStefanie Nagel

6 Kreismeister Titel und 2 Vieze Titel

Der LC Borken zeigte mal wieder starke Leistungen bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Sythen am Sonntag 29.06.25

Auch in diesen Jahr stand die Kreiseinzelmeisterschaft in Haltern am See beim TuS Sythen auf dem Programm. So Trat der LC Borken mit 17 Athleten von 8 – 13 Jahren an. Über vielen neue Persönlichen Bestleistungen konnten sich der LC Borken freuen. Einige Kinder traten zum ersten mal bei einer Kreismeisterschaft an. Sie haben es Zwar nicht alle auf dem Siegertreppchen geschafft aber Top Leistungen haben sie alle gezeigt.

Henner Wießing M11 der im letztem Jahr hier sich über die 800m seinen Kreismeistertitel holte überzeugte auch in diesem Jahr. Mit einer sagenhaften Zeit von 2:46,12min lief er dem Starterfeld davon. So freute er sich über einen erneuten Kreismeistertitel und einer tollen Bestleistung über 800m.

Ebenfalls Kreismeister über 800m wurde Vincent Meijering M9. Er startete ruhig, ging es langsam an, und überholte nach und nach jeden bis er zum Schluss alles aus sich herausholte und als schnellster über die Ziellinie lief. Mit 3:03,08min wurde er Kreismeister über 800m der M9 Jungs.

Zuvor trat Vincent beim Weitsprung und Sprint an. Die Sprintstrecke 50m lief er in 8,42sec und belegte damit den 3 Platz.

Paul Hadder M11 trat gleich in 4 Disziplinen an, los ging es mit dem Sprint im Vorlauf lief er 8,59sec. Danach ging es direkt zum Ballwurf hier belegte er Platz 4 mit 32,00m und einer neuen PB. Dann ging es wieder schnell rüber zum Sprint der Endkampf stand an. Erneut den 50m Sprint jetzt lief er die 50m in 8,71sec. Und lag auf Platz 8 mit seiner Zeit. Nach kurzer Pause Trat Paul beim Hochsprung an, zum 1ten mal bei einer Meisterschaft. Mit 1,15m wurde Paul Hadder Kreismeister im Hochsprung. Beim Weitsprung verbesserte sich Paul um 18cm auf 3,70m und belegte damit Platz 3.

Gleich 3 Kreismeistertitel und einen 3 Platz ging an John Klinkenbusch M8. John lief die 50m in 8,40sec. Auch beim Ballwurf war er nicht zu stoppen, er warf den Schlagball auf sagenhaften 29,00m. Danach ging es zum Weitsprung es war gigantisch, 59cm weiter als der Zweitplatzierte.

Mit 3,82m wurde John zum 3ten mal heute Kreismeister. Trainerin Steffi hatte John kurzerhand noch zum 800m Lauf nachgemeldet. Mal schauen ob er die Sensation perfekt macht, so belegte John Klinkenbusch M8 man kann schon sagen nur den 3. Platz mit 3:16,54min. Das bedeutete aber auch 4x Persönliche Bestleistung.

Arne Leesing M8 freute sich über seine zweiten Wettkampf, im Weitsprung belegte er Platz 2 mit 3,23m. Im 50m Sprint war er zusammen mit seinem Teamkollegen, das Starterfeld war sehr schnell, so lief Arne ein Bestleistung mit 8,98sec. war er 3 schnellster. Im Schlagballwurf steigerte sich Arne um 5m und belegte den 6. Platz mit 19,00m.

Mila Hilfert W11 startete glich in 4 Disziplinen. Zuerst ging es zum Weitsprung dort verpasste sie den Endkampf um 17cm. Besser lief es beim Ballwurf, hier belegte sie den 2. Platz und verbesserte ihre Bestleistung um 3,50m. So landete der Ball bei 27,00m. Beim 800m Lauf war Mila 4 Schnellste mit 3:17,38min, hier merkte man das der Tag sehr anstrengend war. Zuvor startete Mila im 50m qualifizierte sich für den Endlauf und Lief die 50m in 8,30sec. So belegte sie Platz 7 mit neuer PB.

2 mal Platz 3 und ein mal Platz 4 ging an Eva Jansen W12. Auch Eva qualifizierte sich im Vorlauf über 75m mit 11,52sec, im Endkampf gab sie nochmal Gas und lief die 75m in11,45sec. Beim Weitsprung belegte sie mit 3,78m den 4. Platz. Zum Schluss startete Eva über die 800m und hier belegte sie Platz 3 mit 3:10,08min.

Auch Thomas Meijerink M12 Belegte Zwei mal Platz 3 und ein Mal Platz 4

Im 75m Lauf war ein recht kleines Teilnehmerfeld so brauchte kein Vorlauf stattfinden. Mit 11,84sec. Belegte Thomas den 3 Platz. Ebenfalls Platz 3 holte Thomas mit 3,86m im Weitsprung.

Mit 33,00m hatte er den 4 Platz im Ballwurf, aber auch 3mal Persönliche Bestleistung.

Mit neuer PB startete Lukas Südholt M13 in den Tag. So lief er die 75m in 10,97sec. Beim 800m Lauf konnte Lukas seine Leistungen leider nicht verbessern, aber mit Platz 5 gab er sich zufrieden.

Für die M10 ging Tom Rickert an den Start, gleich drei mal PB. Die 50m absolvierte er in 8,30sec. dieses bedeutete Platz 7. Im Ballwurf kam Tom im Endkampf. Dort steigerte es sich, so warf er den Schlagball auf 24,00m und kam auf Platz 6.

Theo Garthaus M11 freute sich über den 6.Platz im Weitsprung mit 3,42m.

Einen tollen 7. Platz ging an Lili Ahler W9 die über die 800m Distanz im 3:24,57min ins Ziel kam.

Ma Awa HildaViktoria   Mila  Thomas   Lili

Neela John Paul

Tom Eva Mila Lukas ArneJohn Vincent Linus Theo Henner

VonStefanie Nagel

Zwei Tagessiege vom LC-Borken in Coesfeld

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, fand im Sportzentrum Nord in Coesfeld der traditionsreiche 60. DJK Schülermehrkampf statt.

Der LC Borken war in diesem Jahr mit 17 Kindern vertreten.

Die jungen Sportlerinnen und Sportler traten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen an, darunter der klassische Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf) und der Vierkampf, bei dem zusätzlich der Hochsprung auf dem Programm stand.

Besonders erfolgreich präsentierte sich John Klinkenbusch (M8), der im Dreikampf den ersten Platz mit 801Punkte belegte. Im 50-Meter-Sprint steigerte er seine persönliche Bestzeit auf hervorragende 8,74 Sekunden.

Auch Jonas Klein-Ridder (M9) überzeugte auf ganzer Linie: Er sicherte sich ebenfalls den ersten Platz von 32 Kindern und verbesserte seine persönliche Sprint Leistung auf starke 8,23 Sekunden.

In der Altersklasse W11 überzeugte Mila Hilfert mit guten Leistungen und stellte gleich in zwei Disziplinen persönliche Bestleistungen auf.

Zuerst ging es zum Ballwurf hier warf Mila den Schlagball auf tolle 23,50m und übertraf ihre bisherige Bestweite. Danach zeigte Mila ihre Schnelligkeit über den 50-Meter-Sprint und erreichte das Ziel nach nur 8,55 Sekunden eine starke Zeit, mit der sie sich im vorderen Feld platzierte. Im anschließenden Weitsprung gelang ihr ein Satz auf 3,38 Meter. Auch hier steigerte sie sich und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf.

Paul Hadder (M11) feierte sein Debüt im Vierkampf mit insgesamt 1176 Punkten belegte er einen respektablen 9. Platz in einem gut besetzten Teilnehmerfeld.

Bereits im 50-Meter-Sprint zeigte Paul mit einer Zeit von 8,55 Sekunden seine Schnelligkeit. Im anschließenden Ballwurf konnte er mit 31,00 Metern eine neue persönliche Bestleistung (PB) aufstellen und sammelte wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Auch im Weitsprung präsentierte sich Paul mit 3,53 Metern solide und konstant.

Das Highlight des Tages folgte zum Abschluss im Hochsprung: Zum ersten Mal setzte Paul das im Training Gelernte erfolgreich um und übersprang 1,16 Meter. Mit seinem gelungenen Einstand im Vierkampf kann Paul Hadder mehr als zufrieden sein.

Alle Ergebnisse:

Platz

Name

AK

Sprint Weitsprung Ballwurf Hochsprung Punkte

1

John Klinkenbusch

M8

8,74sec. 3,31m 27,00m 801

1

Jonas, Klein-Ridder

M9

8,23sec. 3,38m 24,50m 840

5

Mila Hilfert

W11

8,55sec. 3,38m 23,50m 1014

7

Thomas Meijerink

M12

12,55sec. 3,32m 28,50m 862

9

Paul Hadder

M11

8,55sec. 3,53m 31,00m 1,16m 1.176

11

Henner Wißing

M11

8,54sec. 3,49m 32,50m 812

12

Vincent Meijerink

M9

8,67sec 2,87m 16,00m 643

13

Arne Lessing

M8

9,58sec 2,84m 14,00m 536

14

Viktoria, Saure

W10

9,04sec. 3,07m 17,00m 841

19

Benjamin, Friß

M8

9,64sec. 2,59m 12,00m 471

20

Hannes, Eiting

M8

10,33sec. 2,96m 11,50m 465

20

Henry, Schwarz

M10

9,20sec. 3,00m 21,00m 674

21

Tom, Rickert

M10

8,91sec. 2,78m 21,00m 662

27

Jakob, Luther

M9

10,11sec. 3,27m 11,00m 513

34

Aleyna, Isik

W8

10,95sec 2,13m 11,50m 470

35

Amara, Isik

W8

10,58sec. 2,00m 11,00m 464

44

Ella Sophie, Müller

W8

11,06sec. 1,97m 8,50m 383

Der 60. DJK Schülermehrkampf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und bot dem Leichtathletik-Nachwuchs eine ideale Bühne, um sich mit Gleichaltrigen zu messen und Gemeinschaft zu erleben. Der LC Borken konnte zahlreiche persönliche Bestleistungen feiern.

VonStefanie Nagel

Geburtstagsgeschenk der Besonderen Art!

Ein ganz spezielles Geburtstagsgeschenk zum 70. Geburtstag vom Helmut.

Speerwurf

 

VonStefanie Nagel

Sparkassen Jugendsportfest in Gladbeck

Erfolgreicher Auftritt des LC Borken beim Sparkassen Jugendsportfest in Gladbeck am 03.05.2025

Beim diesjährigen Sparkassen Jugendsportfest mit U10 Förderwettkampf im Gladbecker Stadion präsentierte sich der LC-Borken mit einer starken Mannschaftsleistung. Insgesamt 20 junge Athletinnen und Athleten gingen bei besten Bedingungen an den Start und sorgten für zahlreiche persönliche Bestleistungen. Die Teilnehmer kamen aus zahlreichen Vereinen der Region, darunter der TV Gladbeck 1912 als Gastgeber, aber auch bekannte Namen wie der FC Schalke 04, TV Wattenscheid 01, VfL Bochum 1848 Leichtathletik, LG Dorsten.

Besonders in den Altersklassen M8 und M9 konnten die Borkener Talente überzeugen. John Klinkenbusch (M8) sicherte sich gleich zwei Mal den ersten Platz: Im Weitsprung landete er mit 3,51 Metern ganz vorn, ebenso im Schlagballwurf, wo er den 80-Gramm-Ball auf beachtliche 28,00 Meter warf. Auch im 50-Meter-Sprint zeigte er mit 8,97 Sekunden eine starke Leistung.

In der Altersklasse (M9) sorgte Jonas Klein-Ridder für ein weiteres Highlight: Mit einem sagenhaften Sprung auf 3,56 Meter gewann er den Weitsprung. Im 50-Meter-Sprint sprintete er in schnellen 8,28 Sekunden ins Ziel und belegte damit Platz 2. Im Ballwurf erzielte er mit 29,00 Metern den dritten Rang.

Mila Hilfert W11,trat im 50m-Sprint gegen ein starkes Teilnehmerfeld von insgesamt 59 Athletinnen der U12 an. Mit einer Zeit von 8,54 Sekunden belegte sie einen sehr guten 14. Platz.

Marika Hausmann belegte im 100-Meter-Sprint den 10. Platz. Sie erreichte das Ziel in 14,24 Sekunden. Damit zeigte sie eine solide Leistung im Sprintfeld.
Im Weitsprung konnte Marika ihre persönliche Bestleistung steigern. Mit einer Weite von 4,26 Metern bewies sie ihre gute Form in dieser Disziplin.
Während der Weitsprung-Wettbewerb noch lief, startete bereits der 800-Meter-Lauf – eigentlich Marikas Paradedisziplin. Ohne Pause direkt vom Weitsprung zum Start, waren die Bedingungen für sie heute nicht optimal. Dennoch erreichte sie mit einer Zeit von 2:52,95 Minuten den 5. Platz. Mit ihrer Zeit war Marika jedoch nicht zufrieden, da sie ihr Potenzial unter regulären Umständen sicher besser hätte ausschöpfen können.

Vincent Meijerink startete in der Altersklasse M9 und konnte sich gleich dreimal über den dritten Platz freuen. Im 50-Meter-Sprint erreichte er mit 8,61 Sekunden Rang drei. Auch im Weitsprung überzeugte er mit einer Weite von 3,39 Metern und sicherte sich Platz drei. Im abschließenden 800-Meter-Lauf lief er mit 3:09,99 Minuten ebenfalls auf Rang drei.

Paul Hadder zeigte in der Altersklasse M11 eine starke Vorstellung im Weitsprung und landete mit 3,75 Metern auf dem zweiten Platz. Im Schlagballwurf (80 Gramm) erzielte er mit 28,00 Metern den dritten Platz. Im 50-Meter-Sprint erreichte er mit 8,52 Sekunden den neunten Rang.

Henner Wißing sorgte in der Altersklasse M11 für den Höhepunkt aus Borkener Sicht. Im 800-Meter-Lauf setzte er sich mit einer Zeit von 2:48,02 Minuten souverän durch und gewann den Lauf. Im 50-Meter-Sprint belegte er mit 8,43 Sekunden Rang sieben, im Weitsprung wurde er mit 3,54 Metern Sechster.

Auch Ben Schwärecke (M13) zeigte eine starke Leistung. Mit dem 400g Speer warf er 23,83 Meter weit und erreichte damit den zweiten Platz in seiner Altersklasse.

In der Altersklasse M14 ging Milan Hausmann im Speerwurf an den Start. Hierbei warf er den 600g Speer auf gute 30,89m somit bedeutete das Platz 3 für ihn.

Die Athleten des LC Borken zeigten damit eindrucksvoll ihr Können und wurden für ihren Trainingsfleiß belohnt.

VonStefanie Nagel

Frühjahrsputz auf dem Sportplatz

Der Sportplatz der JNG wurde mit den Fleißigen Helfern auf Vordermann gebracht.

So können die Athleten in die Freiluftsaison starten.

  Danke!

VonStefanie Nagel

Offene Kreismeisterschaften im Crosslauf

Bei den Kreiscrosslaufmeisterschaften am 30.03.25 in Herten gingen 29 Athleten des LC-Borken an den Start.

Den Anfang machte Andrej Kubani der im ersten Lauf über 2910m für den LC an den Start ging. In der Altersklasse M50 erreichte er das Ziel in 11:49min und belegte damit den 1. Platz und wurde Kreismeister im Crosslauf 2025.

Im 2. Lauf des Tages ging es über 1610m Distanz. Hier startete Sarah Richters W12 zum ersten mal für den LC, so freute Sie sich über Platz 4 und einer tollen Zeit von 7:02min.

Gleich danach gingen die sieben Jungs in der Altersklasse U14 (12/13 Jahre) an den Start ebenfalls 1610m. Hier kam die Mannschaft U14 des LC-Borken auf Platz 2 in der Besetzung Lukas Südholt M13, Torben Kubani M13 und Ben Schwärecke M13.

Lili Ahler W9 startete über 1280m und absolvierte die Strecke in 6:08min und belegte damit den 5. Platz.

Die U10 Jungs waren Zahlreich vertreten, dort stellte der Verein gleich 3 Mannschaften die sich immer durch die drei schnellsten Läufer zusammen setzt. So belegte Jonas Klein-Ridder M9 im Einzel Platz 1 in 5:13min knapp gefolgt von seinem Teamkollegen Vincent Meijerink M9 mit 5:19min. Der dritte im Bunde John Klinkenbusch M8 belegte im Einzel ebenfalls Platz 1 mit 5:49min. In der Gesamtwertung der Mannschaft überzeugte die U10 Gruppe mit Platz 1 und wurden nochmals Kreismeister.

Aber auch die Anderen Ergebnisse der U10 Kinder konnten sich sehen lassen. Hannes Eiting M8 Platz 5 mit 6:01min, Linus Ahler M9 Platz 10 mit 5:51min, und Max Sieverding M9 5:19min Platz11. Zusammen stellten sie die 2te Mannschaft und belohnten sich mit Platz 4. Gute dabei waren ebenfalls Benjamie Friß M8 6:24min, Hermann Vonholt M8 und Jakob Luther M9 sie belegten Platz11, 14 und 18. Als Mannschaft kamen sie auf Platz 7 zusammen.

Im Anschluss ging es mit Lauf 6 weiter hier Starteten die U12 Mädchen. Viktoria Saure W10 belegte den 7 Platz in 5:42min. Platz 12 und 14 ging an Anni Steenpass W11 und Hilda Klemt W11 mit 6:15min und 6:26. Zusammen belegten die drei den 10 Platz in der Mannschaftswertung.

Die U12 Jungs waren schon heiß auf ihrem Lauf sie konnten es kaum abwarten. Hier starteten 4 Athleten vom LC-Borken. Einen Start-Ziel Sieg legte Henner Wißing M11 zurück. Gefolgt von Paul Hadder M11 und Theo Garthaus M11. In einer Top Zeit lief Henner zum Sieg mit 4:43min dort wurde er Kreismeister 2025 der U12. Paul Hadder glänzte auf Platz 3 mit 5:12min. Theo Garthaus kam als 6ter ins Ziel mit 5:26min. Als Mannschaft feierten sie zusammen ebenfalls Platz 1.

M10 ist Sam Lange der mit Platz 5 und einer Top zeit von 5:48min sehr stolz zurück nach Borken fuhr.

Im 8ten Lauf ging Marika Hausmann und Franziska Saure W14 über 2560m an den Start. Marika Hausmann W14 lief eine souveräne Zeit von 10:49min und belegte damit den 2. Platz. Franziska Saure erlief sich den 4.Platz mit 11:40min.

Herzlichen Glückwünsche an die erfolgreichen Aktiven und deren Trainer/innen vom LC-Borken.

VonStefanie Nagel

Weihnachtsfeier

Heute fand in der Nünning Sport Halle die Weihnachtsfeier vom LC-Borken statt. Hierbei waren die drei Kinder und Jugendgruppen Eingeladen.

Zuerst wurden die Trainer geehrt für ihr tolles Arrangement dem ganzem Jahr über. So bekamen sie ein kleines Dankeschön vom Verein überreicht und ein großen Applaus von den Eltern und Kindern.

Dann ging es weiter mit der Verleihung der Sportabzeichen. Hierbei durften sich gleich 40 Athleten über ihr Abzeichen freuen. So wurden 7 mal das Bronze Abzeichen überreicht. 16 mal das Silberne Abzeichen und 17 mal das Goldene Sportabzeichen übergeben.

Besonders geehrt wurden auch die 4 Kinder die in diesem Jahr bei den Kreismeisterschaften den ersten Platz also Kreismeister 2024 wurden Namentlich besonders geehrt. Diese waren Vincent Meijerink M9 im Crosslauf, Henner Wißing M10 über 800m, Thomas Meijerink M11 im Weitsprung und Ben Schwärecke M12 gewann beim Hochsprung. Alle vier glänzten mit dem ersten Platz und wurden Kreismeister. So bekamen alle 4 ein extra Geschenk vom Verein überreicht.

Beim Sportlichem teil ging es wie auch schon in den letzten Jahren Eltern gegen Kinder. Hierbei waren alle sportlich gefragt. Laufen, springen oder werfen alle hatten viel Spaß beim Spiel.

Zum Schluss freuten sich alle Kinder und Jugendliche über einen Stutenkerl der vom Verein ausgeteilt wurde.

Dankeschön und eine schöne Adventszeit!

VonStefanie Nagel

Burglauf Gemen

Am Samstag den 07. September 2024 fand in Gemen der Burglauf statt.

Der LC Borken war zahlreich vertreten.

VonStefanie Nagel

Kreismeisterschaft in Sythen

Auf dem Bild sind: Henner, Matti, Paul, Mila, Thomas, Tom, Vincent, Hannes, Ma Awa

In diesen Jahr fand die Kreis-Einzel und Kreis-Mehrkampf Meisterschaft zusammen statt.

1. Platz  Henner Wißing M10 Kreismeister über 800m in 2:55,00min

1. Platz Ben Schwärecke M12 Kreismeister im Hochsprung 1,26m

1. Platz Thomas Meijerink M11 Kreismeister im Weitsprung mit 3,61m